
E-Mail: info@musicandbrain.de, Tel: +49(0) 176 62411277
tASH: toolbox for the Automated Segmentation of Heschl’s gyrus da Rocha, J. L. D., Schneider, P., Benner, J., Santoro, R., Atanasova, T., Van De Ville, D., & Golestani, N. (2020). Scientific reports, 10(1), 1-15.
Absolutes und Relatives Gehör.
Benner, J., Schneider, P. (2019). Ruperto Carola Forschungsmagazin, Ausgabe 14.
Reduced cortical thickness in Heschl's gyrus as an in vivo marker for human primary auditory cortex.
Zoellner, S., Benner, J., Zeidler, B., Seither‐Preisler, A., Christiner, M., Seitz, A., Goebel, R., Heinecke, A., Wengenroth, M., Blatow, M., Schneider, P. (2018). Human Brain Mapping.
Sound perception between outstanding musical abilities and auditory dysfunction.
EU Research AUT18/P42
Regelmäßige kostenlose Infotage: KLAWA >>
Auch für Sie persönlich können die Forschungsergebnisse interessant sein: Die KLAWA - Musikpädagogische Hörberatung zeigt Ihnen den Weg, wie Sie mit dem zu Ihnen passenden Instrument beginnen. Kommen Sie in Heidelberg-Neuenheim vorbei, gerne auch mit Ihrem(n) Kind(ern). Dort erfahren Sie mehr über den Klangwahrnehmungstest und können Ihn unverbindlich ausprobieren. Sie bekommen Antworten auf Ihre persönlichen Fragen rund um die Klangwahrnehmung, Musikinstrumentenwahl, Lehrerwahl und wissenschaftliche Forschungsergebnisse. KLAWA >>