Impressum | Datenschutz
PD Dr. Peter Schneider
Flagge Sprachwahl flag_DE.pngFlagge Sprachwahl flag_US.png

Aktuelles

Neue Veröffentlichungen:

"Harmonic vowels and neural dynamics: MEG evidence for auditory resonance integration in singing"
mehr >>

"Neuroanatomical Disposition, Natural Development, and Training-Induced Plasticity of the Human Auditory System from Childhood to Adulthood: A 12-Year Study in Musicians and Nonmusicians"
mehr >>

------------------

AG Musik und Gehirn:

Seit 2021 ist die Arbeitsgruppe "Musik und Gehirn" Teil des Zentrums für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Graz.
Arbeitsbereich "Musikpsychologie und Gehirnforschung"

------------------

AULOS Hörtraining:

Unser aktives Hörtraining (nach Tomatis) entwickelt auf neurowissenschaftlicher Grundlage.
KLAWA Hörakademie Heidelberg

 

Heschl Gyri

Klangverarbeitende Areale
des Gehirns

Auditorische Neuroplastizität im erwachsenen Musikergehirn

Die Forschungsgruppe "Musik und Gehirn" führt seit dem Studienjahr 2011/12 an der Hochschule für Musik Basel eine neurowissenschaftliche Studie über die Entwicklung musikalischer Hörfähigkeiten durch. Kooperationspartner sind Universitätsspital Basel, Universitätklinikum Heidelberg und die Schola Cantorum Basiliensis; zum Forschungsteam gehören PD Dr. Maria Blatow (Universitätsspital Basel), PD Dr. Peter Schneider (Universitätsklinikum Heidelberg) und Prof. Elke Hofmann (Hochschule für Musik Basel).

Links:
PD Dr. Maria Blatow
Prof. Elke Hofmann